Songs abspielen
kurzes Video über die Playback Funktionen
Das Abspielen eines Songs deaktiviert alle Funktionen, die unter dem Kapitel Komponieren beschrieben werden. Das heisst, es kann entweder komponiert oder das Playback abgespielt werden.
Um einen Song abzuspielen oder zu stoppen, drückst du die Playtaste (Dreieck). Du kannst aber auch die Leertaste auf deiner Tastatur dazu verwenden.
Du kannst wahlweise den ganzen Song abspielen (Play full Song), oder nur 1, 2, 4, 8, 12, 16, 24 oder 32 Takte, durch markieren der jeweiligen Zahl.
Klicke in der Akkordtabelle auf den ersten Takt des Bereichs, den du wiederholt haben möchtest, und starte das Playback.
In der Akkordtabelle kannst du anhand der helleren Farbe den Bereich der Wiederholung sehen.
Der Tastenbefehl, um den Loop zwischen dem ganzen Song und ein paar ausgewählten Takten hin und her zu schalten ist L.
Du kannst einen Einzähler mit dem Schalter „Count in“ wahlweise ein- oder ausschalten. Er klopft zwei Takte vor Liedbeginn, damit der Einstieg ins Thema besser gelingt.
Djangolizer ist so eingestellt, dass er den Song unendlich immer wieder von vorne abspielt, bis du ihn stoppst.
Wahlweise kannst du aber auch mit den beiden Pfeiltasten einstellen, wieviele Male er einen Durchlauf wiederholen soll. Von 1 bis 19.
Im Stop Schalter wird die aktuelle Runde angezeigt.
Es wird die Gesamtdauer angezeigt, die benötigt wird, um den ganzen Song über die eingestellte Anzahl Runden laufen zu lassen.
Diese Zeit-Einstellung wird im Ausdruck der Setliste pro Song übernommen.
Djangolizer stellt dir einen Rhythmusgitarristen und einen Kontrabassisten zur Verfügung.
Du kannst sie wahlweise ein- oder ausschalten und ihre Lautstärke mit dem Schieberegler anpassen.
Wenn nur alle Musiker so einfach zu handhaben wären...